Zu diesem Webinar kannst du dich nicht mehr anmelden

KI im Entwurfsprozess der Architekten

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in den Entwurfsprozess in der Architektur. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen und Künstlicher Intelligenz können Architekten nun schneller und präziser planen, kreative Grenzen überschreiten und nachhaltigere Lösungen entwickeln. Von der beschleunigten Grundriss- bzw. Kubaturgestaltung bis hin zur Optimierung und Sanierung bestehender Bauprojekte – KI bietet Werkzeuge, die den traditionellen Designprozess bereichern, die Effizienz steigern und auch Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen.

rleben Sie, wie diese Technologie die Art und Weise, wie wir unsere gebaute Umwelt entwerfen und realisieren, transformiert.

 
In unserem Seminar lernen Sie:
  • In welchen Leistungsphasen des Architekturprozesses kann KI Sie unterstützen?
  • Wie entwickeln Sie schneller und effizienter optimale Lösungsvorschläge im Planungsprozess?
  • Praxisbeispiele, bei denen mit KI die maximale BGF ermittelt werden konnte.
  • Praxisbeispiele, bei denen mit KI die Qualität und Effizienz von Gebäuden deutlich gesteigert werden konnte.
  • Wie können qualitative Einflussfaktoren (Licht, Lärm, Belüftung, Baumbestand) optimal berücksichtigt werden?
  • Welche rechtlichen, qualitativen und qualitativen Inputparameter sind nötig für den Einsatz von KI-Tools im Entwurfsprozess in der Architektur?
  • Wie schaffen Sie maximale Wertschöpfung in Projektentwicklung und Architektur ab Projektbeginn?
 
Aufbau der Weiterbildung:
Vortrag und interaktiver Teil mit Praxisaufgabe(n)
Fortbildungsangebot der PropertyMax GmbH
Laurent Brückner und/oder Andreas Konle

Dauer: 1 Unterrichtseinhait (45 Min.)

Zum Veranstalter PropertyMax

PropertyMax ermittelt mit Hilfe von computergestützten Algorithmen und künstlicher Intelligenz das maximal mögliche Baurecht für jedes Grundstück und ermöglicht eine maximale Wertschöpfung in Projektentwicklung und Architektur. 2024 wurde PropertyMax mit dem German Innovation Award in GOLD ausgezeichnet, mit Hilfe des Einsatzes von KI und Algorithmen revolutioniert es die herkömmliche Grundstücksanalyse. Der Sitz der PropertyMax GmbH ist in Gräfelfing bei München.

Impressum




Dieses Webinar teilen